Ethnomusikologische Lehrveranstaltungenim Sommer 21.
ETHnomusikologieEinführung
Einführungsveranstaltung für Erstsemester in den Bachelor- und Master-Studiengängen Ethnomusikologie am Mi 14.4. von 12-13 Uhr, VVZ 04043340. Zugangsdaten werden über das VVZ zeitnah bekannt gegeben.
Klangspuren – Interdisziplinäre Blicke auf antike Musik – Ringvorlesung des WAZ – ab 19. April 2021
Beethoven – Online-Vortragsreihe am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald – ab 20. April
Der Lehrstuhl für Ethnomusikologie an der Universität Würzburg lädt sie herzlich ein zum Symposium "Ethnomusicology Now - New Research at the University of Würzburg" am Freitag, den 12 März 2021! Es erwartet Sie ein Programmvon Kurzvor-trägen, in denen facettenreiche Einblicke in die aktuelle Arbeit international forschender Ethnomusikolog*innen geboten werden.
IMS vol. 24: Transcultural Music History. Global Participation and Regional Diversity in the Modern Age (ed. R. Strohm)
Protest, community building, and identity in Hawaiian music: Gastvortrag Keola Donaghy (University of Hawaii): 3.2.2021, 8.15 Uhr.
Was machte Mozart in Würzburg? Faksimile-Edition des Briefs an Constanze Mozart vom 28. 9. 1790
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.