piwik-script

Intern
    Institut für Musikforschung

    Würzburger Beiträge zur Musikforschung

    Band 1
    Christian Lemmerich: Winfried Zillig. Komponist unter wechselnden Vorzeichen (= Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Bd. 1), Tutzing 2012

    Band 2.1
    Irmgard Scheitler: Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit, Bd. 1, Materialteil (= Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Bd. 2.1), Tutzing 2013.

    Band 2.2
    Irmgard Scheitler: Schauspielmusik. Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit, Bd. 2: Darstellungsteil (= Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Bd. 2.2), Tutzing 2015

    Band 3
    Konstantin Voigt: Vers und Atonalität. Verfahren der Textvertonung in den frei atonalen Liedern Arnold Schönbergs und Anton Weberns (= Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Bd. 2), Tutzing 2013

    Band 4
    Salah Essin Maraqa: Die traditionelle Kunstmusik in Syrien und Ägypten von 1500 bis 1800 : Eine Untersuchung der musiktheoretischen und historisch-biographischen Quellen, Tutzing 2015.

    Band 5
    Hanna Zühlke: Musik und ‚poetisches Sylbenmaß’. Friedrich Gottlieb Klopstocks antikeorientierter Vers im Lied von 1762 bis 1828. Würzburger Beiträge zur Musikforschung, Würzburg 2016.