piwik-script

Deutsch Intern
    Institut für Musikforschung

    2018

    home ///// 2023 ///// 2022  ///// 2021 ///// 2020 ///// 2019 ///// 2018 ///// 2017 ///// 2016 ///// 2015 ///// 2014 ///// 2013 ///// 2012 ///// 2011 ///// 2010 /////

    Research Seminar. A Counterpoint of Music and Text(s): Redefining musico-textual relationships in late medieval repertoires.
    Würzburg, 13-14th December 2018. With A. Haug, M. Lopatin, E. E. Leach (Oxford), M. Quinlan (Uppsala), B. Burrichter (Würzburg), E. Abramov-van Rijk (Jerusalem), P. Memelsdorff (Barcelona), M. Bent (Oxford). Program (PDF). – All interested persons welcome.

    Zwei Vorträge von Stefan Hagel: Antike Musik ohne griechischen Filter sehen? – Antike Notation zwischen Aulos und Leier. 6./7.12.

    Konzert: Bachs Goldberg-Variationen in einer Streichtrio-Bearbeitung. Mit Martina Trumpp. Mi 28. Nov, 19:30, Toscana-Saal

    Thinking Europe-Tagung: Workshop mit W. Rathert auf der "Suche nach der Identität in der Europäischen Musikgeschichte": 17. 11.

    Liederabend zum 100. Jahrestag des Waf-fenstillstands von Compiègne. Toscana-Saal, 7. Nov, 19:30 mit K. Flierl und G. Huber

    „Dass ich Eins und doppelt bin“: Duette von Mozart bis Brahms mit dem Ensemble Sopresso. Mi 17. 10., 19.30, Toscana-Saal

    Die "Studiensammlung Musikinstrumente" in einer Sendung von Bayern 2 über "Haut und Knochen" – Tierisches für den Klang

    Lauter Lieder – Posthallen, 4. Juli: Konzert der Musikpädagogen zusammen mit Konstantin Wecker

    Konzert des Akademischen Orchesters: Sa 30. 6., 19.30, Hochschule für Musik, Großer Saal. Halffter, de Falla, Beethoven.

    Gastvortrag Martin Zenck: 25. Juni, 10.00, Residenz, HS III: "B.A.Zimmermanns Opern-Projekt einer 'Medea' nach Jahnn"

    Kontrapunktwerkstatt XII: Seminar im Austausch mit der Schola Cantorum Basiliensis, Fr/Sa 4./5. Mai 2018. [Bericht hier.]

    Klavierabend mit Samira Spiegel: Toscana-Saal 2. Mai 2018, 19.30 Uhr. Werke von Schubert, Brahms, Debussy

    Klavierabend mit Alexander Schimpf. Toscana-Saal, 18.04.2018, 19.30 Uhr. Werke von Hamary, Brahms, Schubert.

    Klangkartei-Konzert: "Gespräche unter Freunden" mit dem Iris Trio: 11. 4. 18 – Toscana-Saal, 19:30 Uhr

    Institutskolloquium Sommer 2018

    Die gotische Orgel 1300-1460: Einführung von D. Catalunya. Studiensammlung, Residenz, So 28. 1. 18, 12-15 h.

    Akademisches Orchester: Konzert am 3. 2. 2018, 19.30 h, Großer Saal der HfM. Werke von Elgar, Gade, Dvořák.