piwik-script

Deutsch Intern
    Institut für Musikforschung

    Ist Popmusik erforschbar?

    Ist Popmusik erforschbar?

    Termine für das Kolloquium

    Thema: "Ist Popmusik erforschbar?"

    15. November 2011

    Was ist „Popmusikforschung“?
    Mit welchen Methoden lässt sich Popmusik erforschen?
    Am Beispiel „Sound“

    Gäste: Dietrich Helms (Osnabrück), Christoph Wald (Würzburg)


    22. November 2011

    Klangkunst in der Villa Hubland Nord


    29. November 2011

    Cultural Studies: Pop und Medien und Körper

    Gäste: Susanne Binas-Preisendörfer, Rolf Grossmann


    6. Dezember 2011

    Was unterschiedet das Machen von Pop-Musik vom Machen von E-Musik?

    Gast: Gerriet K. Sharma

    20. Dezember

    Reflexionssitzung

    10. Januar 2012

    Markt und Kreativität?

    Gast: Vincent Stein (Berlin)

    17. Januar 2012

    Mediale Vermittlung von Popmusik und Jazz?

    Gäste: Hans Nieswand (Köln), Wolfram Knauer (Darmstadt)

    24. Januar 2012

    Theorien von Popmusik und ihre Kanonisierung?

    Gäste: Döhring und van Appen

    7. Februar

    Reflexionssitzung


    disclaimer: Alle Teilnehmer des Kolloquiums sind höflichkeitshalber aufgefordert, unabhängig vom thematischen Semester-Strang auch ALLE ANDEREN Termine des Kolloquiums zu besuchen.