Lehre (Auswahl)
Dr. Christian Lemmerich
- Musikerbiographien als Geschichtsschreibung, Belletristik und metahistoriographische Narration (WS 2021/22, Bachelor/Master)
- kurz\film.musik (SS 2021, Bachelor/Master)
- Popmusik aus kulturwissenschaftlicher und musikanalytischer Perspektive (SS 2020, Bachelor/Master)
- Kunstkampf - Kampfkunst. Musikalische Virtuosität (WS 2019/20, Bachelor/Master)
- Institutskolloquium (Gastvortragsreihen 2014-2020 in wechselnden Kooperationen, Master/Promotion)
- Soundie - Promo - Videoclip. Praxis und Theorie des Musikvideos (SS 2019, Bachelor/Master/Promotion)
- Friedrich Hollaender - "...denn das ist meine Welt..." (WS 2018/19, Bachelor/Master/Promotion)
- Komponisten-Figuren in der Literatur (SS 2018, Bachelor/Master/Promotion)
- Erik Satie. Der Autonome (SS 2017, Bachelor/Master/Promotion)
- Paul Klee. Musik und Bildnerisches Denken (WS 2016/17, Bachelor/Master/Promotion)
- Instrumentalkompositionen Franz Schuberts (SS 2016, Bacherlor/Master/Promotion)
- Beethovens (!) Rezeption (WS 2015/16, Bachelor/Master/Promotion)
- Filmmusik (WS 2014/15, WS 2017/18, Bachelor/Master/Promotion)
- Klassizistische Moderne - rückwärts vorwärts (SS 2014, Bachelor/Master)
- Musik. Politik. 1920-1950. (WS 2013/14, Bachelor/Master)
- Kunst oder Sport? Virtuose Musik (SS 2013, Bachelor/Master/Magister/Promotion)
- Musikerromane (WS 2012/13, Bachelor/Master/Magister/Promotion)
- Quellen und Beispiele zur Biographik Arnold Schönbergs (SS 2012, Bachelor)
- Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 (SS 2012, Bachelor/Master/Magister/Promotion)
- Beethovens "Neuer Weg". (WS 2011/12, Bachelor)
- Instrumentalmusik-Analyse: Kompositionen Franz Schuberts (SS 2011, Bachelor)
- Zoom on sound. Exemplarische Filmmusik-Konzepte (SS 2011, Bachelor)
- WechselWirkungen. Musik und Malerei in der Moderne (WS 2010/11, Bachelor/Magister/Promotion)
- Symphonik seit Beethoven (WS 2010/11, Schulmusik/Magister)
- Musik der 1930er und 1940er Jahre in Deutschland (SS 2010, Bachelor)
- Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken (WS 2010/11 bis WS 2021/22)
- Präsentationstechniken (SS 2010, Bachelor)
- musikgeschichtliche Seminare zum 18., 19. und 20. Jahrhundert (WS 2002/03 bis SS 2010, Diplommusiker/Diplommusiklehrer, Schulmusiker)
- Analyse-Seminare zur Musik des 18., 19. und 20. Jahrhunderts (WS 2002/03 bis SS 2010, Diplommusiker/Diplommusiklehrer, Schulmusiker)