piwik-script

Intern
    Institut für Musikforschung

    Mind Map

    MindMap und Lemmata (28. Mai 09)

    Verben

    hören (etw., jdn., sich)
    gehören (etw./jd. jdm.)

    horchen (auf jdn., etw., auf etw. [vermeintl.] Wichtiges)
    lauschen (auf etw.; jdn. be-; etw. Geheimes)
    vernehmen (etw., jdn.)

    abhören (jdn., etw.)
    angehören (jdm.)
    anhören (jdn., sich etw.)
    aufhören (etw.)
    belauschen (jdn.)
    durchhören (etw.)
    einhören (sich in etw., z.B. einen Ort [Hörfundstücke])
    erhören (jdn., jds. Bitte, Flehen, Gebet)
    fernhören [Telefonie]
    gehören (jdm.)
    gehorchen (jdm.)
    heraushören (etw.)
    hinhören (auf jdn., etw.)
    hineinhören (in etw.; in sich; Meditation)
    überhören (etw., jdn.)
    umhören (sich)
    verhören (jdn.)
    verhören (sich)
    voraushören (etw., Expektanz: erwarten; ahnen)
    weghören (von etw.)
    zuhören (jdm.)
    zurechthören (etw.)

    Substantive

    Angehöriger
    Anhörung
    Behörde
    Gehör- [bildung, gang, schaden]
    Gehorsam
    Hör- [buch, erlebnis, feld, fläche, gerät, haare, hilfe, kunst, objekt (l'objet aural; aural object), organ, probe, rauschen, saal, schädigung, sinn, spiel, spielzeug, therapie, ton, versuch]
    Hörer [Kopf-]
    Hörigkeit
    Lauschangriff
    Lauscher
    Lauschgift
    Lauschlappen
    Ohr(en)- [feige, galerie, krankheiten, mensch, muschel, sausen, schmalz, speicheldrüse, wurm, zeuge, zwang]
    Vier-Ohren-Modell
    -ohr [Innen, Mittel, Außen]
    Taubheit
    Verhör
    Zubehör

    Adverbien, Adjektive

    audiophil
    gehörig; ungehörig
    hörbar; unhörbar
    hörend
    hörig
    lauschig
    unerhört

    Redewendungen

    auf die Ohren [was]
    Dein Wort in Gottes Ohr
    [einen] Floh ins Ohr setzen
    ganz Ohr sein
    (das) Gras wachsen hören
    grün hinter den Ohren
    Hören und Sehen (vergehen)
    [ein] offenes Ohr haben; auf offene Ohren stoßen
    übers Ohr hauen (jdn.)
    von sich hören lassen (Lass mal wieder von dir hören!)
    Wie es sich gehört

    Fachbegriffe

    auditiv
    Akustik/akustisch
    akusmatisch
    aurikular
    Phonetik/phonetisch

    Verwandtes

    Drittes Ohr
    Erdbrummen
    Schall
    Synchronisieren
    Tonspur

    Mythen

    Apoll und Marsyas
    Athene und Pan
    Odysseus und die Sirenen (Odyssee, XII. Gesang)
    Das Orakel von Delphi