Für Fragen rund ums Studium: Telefonservice der Zentralen Studienberatung
"Was soll es bedeuten? Grundlegung einer Theorie musikalischer Semantik" – Gastvortrag von Prof. Dr. Markus Neuwirth (Linz) am 6. Juli um 18.00 Uhr (Raum 113).
Das Fest von Woui – Film von Tilman Musch über ein Familientreffen der Oduwoya (Tubu Teda) im Tschad im November 2022.
"Hingehört! Der Sound des Anthropozäns" – Interdisziplinäre Vortragsreihe im Sommer 23
DLF-Interview mit Prof. N. Riva über Diskriminierungserfahrungen Schwarzer Musikstudierender an deutschen Hochschulen
Gastvorträge am Lehrstuhl für Musikpädagogik im Sommersemester 2023
Das Carillon der Universität Würzburg: Ein Film von Studierenden des Studiengangs Ethnomusikologie
"Wald – Weber – Wagner": Vortrag von Georg Högl, Di 9. Mai, 18.30, Margot Müller Forum, Münzstraße 10
"Musikalische Milieustudien in Berliner Taizé-Gebeten" – Gastvortrag von N. Riva am 10. Mai 18.30 h, Bibrastr. 14, SR 2
"Syrische Tonspuren in Würzburg": Book Launch im Institutskolloquium am 25.04.23, 18:00 im SR 113 der Domerschulstr. 13
Vorträge im Rahmen des Verfahrens zur Besetzung der W3-Professur für Musikwissenschaft (Musik der europäischen Neuzeit) am 2./3. Mai
Call for Participation: Was bedeutet Fairplay in der Musikpädagogik? Workshopwoche für Studierende zu kultursensiblem Umgang mit Musik im Unterricht 27.-31.3.2023
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.