piwik-script

  • START
  • STRUKTUR
    • Lehrstühle, Professuren, Ressorts
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Studium
    • Forschung
    • Sekretariat
    • Räume
  • STUDIUM
    • Studium Musikwissenschaft
      • Musikwissenschaft in Würzburg
      • Studieninformationen
        • Bachelor
        • Master-Studiengänge am Institut für Musikforschung Würzburg
        • Auslandsphasen
        • Zentrale Studienberatung
      • Fachschaftsinitiative
        • Mitglieder
        • Termine
        • FSI Kontakt
        • Erfahrungsberichte
        • Institutslogo
        • Soziale Netzwerke
        • Alumni-Netzwerk
      • Studentische Hilfskräfte
      • Berufsperspektiven
      • Lehrveranstaltungen
        • Vorlesungsverzeichnis
      • Projektseminare
        • Kammermusik-Festival
        • Italien-Exkursion (2019)
        • Basel-Koop KPW (2018)
        • Projektseminar Operndramaturgie (2016/17)
        • Mozartlabor
        • Basel-Exkursion (2016)
        • Basel-Exkursion (2013)
        • Basel-Koop Projektseminar Caccini (2012)
        • Workshop Klangkunst (SS 11)
        • Raum und Musik (MAE, WS 10/11)
        • Vom Hören
        • Soundscapes - Würzburger Klangräume
        • Raum - Film - Sound - Performance
        • mix tape
      • Würzburger Studientage
      • Studienmaterialien
      • Seminarmaterialien Musikgeschichte
      • CIP-Pool Musik
        • Ausstattung
    • Studium Ethnomusikologie (english Version)
    • Studium Musikpädagogik
    • Zusatzzertifikat "Digitale Kompetenz in den Geisteswissenschaften"
  • FORSCHUNG
    • Publikationen
      • Würzburger Beiträge zur Musikforschung
      • Intercultural Music Studies (IMS)
        • IMS vol. 25
        • IMS vol. 24
        • IMS vol. 23
        • IMS vol. 22
        • IMS vol. 21
        • IMS vol. 20
        • IMS vol. 19
        • IMS vol. 18
        • IMS vol. 17
        • IMS vol. 16
        • IMS vol. 15
        • IMS vol. 14
        • IMS vol. 13
      • Quellen und Studien zur Musikgeschichte Würzburgs und Mainfrankens
        • Band 1
        • Band 2
      • Musikpflege und 'Musikwissenschaft' in Würzburg um 1800
      • Würzburger musikhistorische Beiträge
    • Forum Musikforschung
      • Forum Musikforschung (alt)
    • Bethlehem Organ
    • Bruno-Stäblein-Archiv
      • Monumenta Monodica Medii Aevi
      • Besucher des BSA
    • Corpus monodicum
    • Eduard Steuermann Briefe
    • Research in Ethnomusicology
      • Türkische Musikhandschriften
        • Makam und Usul
        • Makam Nisaburek
        • Makam Irak
        • Usul Semai
        • Usul Düyek
        • Usul Cifte Düyek
        • Semai Efrenci
        • Elci Pesrevi
        • Elci Pesrevi 2
        • Elci Pesrevi 3
        • Ms Sloane
        • Ms Arel 2768
        • Ms Y 211_9
        • Ms or_2
        • Semai Efrenci Faks
        • Elci Pesrevi 1 Faks
        • Elci Pesrevi 2 Faks
        • Elci Pesrevi 3 Faks
        • Tanburi Isak
        • Notat Ali Ufki
        • Notat Kantemir
        • Notat Hamparsum
        • Notat Euro
        • Impressum Osmanische Handschriften
    • Musikalische Vielfalt in Würzburg
      • Musikalischer Stadtspaziergang
        • Station 1: Talavera: Musikfestivals/Umsonst & Draußen Festival. Africa
        • Station 2: Cairo: Psychedlic Network festival; Türkische Musik
        • Station 3: Musikschule: Kinder und Musik in Würzburg
        • Station 4: Alte Mainbrücke: Straßenmusik & lateinamerikanische Klänge
        • Station 5: Kurt & Komisch: Würzburgs Nachtclubszene
        • Station 6: Kellerperle: Rap
        • Station 7: Residenz: Mozartfest
        • Station 8: B-Hof: Metal
        • Station 9: Mainfrankentheater: Musiktheater
        • Station 10: Bürgerspital: Glockenspiel
        • Station 11: Kiliansdom: geistliche Musik und Glockenklang
        • Station 12: Dominikanerplatz: STRAMU
    • Pachelbel Vokalwerke
    • Richard Wagner Schriften
      • Wagner-Schriften-Verzeichnis
    • Richard-Wagner-Briefausgabe
      • Richard Wagner, Sämtliche Briefe
  • TEAM
    • Dick, Fabio M.A.
    • Dippon, Martin Christian, Dr.
    • Dürrer, Martin, Dr.
    • Eipert, Tim B.A.
    • Ewert, Hansjörg, AR Dr.
      • Publikationen
    • Finke, Sarah, M.A.
    • Günauer, Cornelia, M.A.
    • Hartmann-Strauß, Jasmin, M.A.
    • Haug, Andreas, Prof. Dr.
      • Kurzbiographie
    • Helmer, Debora, Dr.
    • Hill, Juniper, Prof. Dr.
      • Publications
    • Högl, Georg, M.A.
    • Janz, Bernhard, Prof. Dr.
    • Jedamzik, Martin, M.A.
    • Konrad, Ulrich, Prof. Dr.
      • Ulrich Konrad: Biographie und Laufbahn
      • Ulrich Konrad: Publikationen
    • Kube, Michael, PD Dr.
    • Moss, Fabian C., Prof. Dr.
      • Teaching
      • Publications
      • Journal Club
    • Pfisterer, Andreas Dr.
    • Riva, Nepomuk, Prof. Dr.
    • Schmid, Eva, Prof. Dr.
    • Schwemer, Bettina, Dr.
    • Ungeheuer, Elena, Prof. Dr.
    • Dr. Monika Unterreiner ARin
    • Wagner, Jan David M.A.
    • Wenz, Clara, Dr.
    • Wiener, Oliver, AOr Dr.
      • Lehrveranstaltungen
    • Zühlke, Hanna, Dr.
      • Lehre
    • ––IM RUHESTAND––
    • Baumann, Max Peter, Prof. Dr., i.R.
      • Max Peter Baumann, Publikationen (Auswahl)
      • WOM Index 1959-2010
    • Brusniak, Friedhelm, Prof. Dr., i.R.
    • Dangel-Hofmann, Frohmut, Dr., i.R.
    • Just, Martin, Prof. i.R. Dr.
    • Roch, Eckhard, Prof. Dr.
      • Lebenslauf_Publikationen
    • Röder, Thomas, Dr., i.R.
      • Kurzbiographie
      • Schriften (Auswahl)
    • Zenck, Martin, Prof. Dr., i.R.
      • Kurzbiographie
      • Publikationen
  • SAMMLUNGEN
    • Bruno-Stäblein-Archiv
    • Studiensammlung Musikinstrumente & Medien
  • MUSIKPRAXIS
    • Akademisches Orchester
    • Ensembles
    • American Shapenote Singing
    • Afrikanische Musik
    • Musik der Arabischen Welt
    • Fränkisch Singen, Spielen, Tanzen
    • Carillon
  • ISGMA2023
Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • START
  • STRUKTUR
    • Lehrstühle, Professuren, Ressorts
    • Bibliothek
    • Sammlungen
    • Studium
    • Forschung
    • Sekretariat
    • Räume
  • STUDIUM
    • Studium Musikwissenschaft
    • Studium Ethnomusikologie (english Version)
    • Studium Musikpädagogik
    • Zusatzzertifikat "Digitale Kompetenz in den Geisteswissenschaften"
  • FORSCHUNG
    • Publikationen
    • Forum Musikforschung
    • Bethlehem Organ
    • Bruno-Stäblein-Archiv
    • Corpus monodicum
    • Eduard Steuermann Briefe
    • Research in Ethnomusicology
    • Musikalische Vielfalt in Würzburg
    • Pachelbel Vokalwerke
    • Richard Wagner Schriften
    • Richard-Wagner-Briefausgabe
  • TEAM
    • Dick, Fabio M.A.
    • Dippon, Martin Christian, Dr.
    • Dürrer, Martin, Dr.
    • Eipert, Tim B.A.
    • Ewert, Hansjörg, AR Dr.
    • Finke, Sarah, M.A.
    • Günauer, Cornelia, M.A.
    • Hartmann-Strauß, Jasmin, M.A.
    • Haug, Andreas, Prof. Dr.
    • Helmer, Debora, Dr.
    • Hill, Juniper, Prof. Dr.
    • Högl, Georg, M.A.
    • Janz, Bernhard, Prof. Dr.
    • Jedamzik, Martin, M.A.
    • Konrad, Ulrich, Prof. Dr.
    • Kube, Michael, PD Dr.
    • Moss, Fabian C., Prof. Dr.
    • Pfisterer, Andreas Dr.
    • Riva, Nepomuk, Prof. Dr.
    • Schmid, Eva, Prof. Dr.
    • Schwemer, Bettina, Dr.
    • Ungeheuer, Elena, Prof. Dr.
    • Dr. Monika Unterreiner ARin
    • Wagner, Jan David M.A.
    • Wenz, Clara, Dr.
    • Wiener, Oliver, AOr Dr.
    • Zühlke, Hanna, Dr.
    • ––IM RUHESTAND––
    • Baumann, Max Peter, Prof. Dr., i.R.
    • Brusniak, Friedhelm, Prof. Dr., i.R.
    • Dangel-Hofmann, Frohmut, Dr., i.R.
    • Just, Martin, Prof. i.R. Dr.
    • Roch, Eckhard, Prof. Dr.
    • Röder, Thomas, Dr., i.R.
    • Zenck, Martin, Prof. Dr., i.R.
  • SAMMLUNGEN
    • Bruno-Stäblein-Archiv
    • Studiensammlung Musikinstrumente & Medien
  • MUSIKPRAXIS
    • Akademisches Orchester
    • Ensembles
    • American Shapenote Singing
    • Afrikanische Musik
    • Musik der Arabischen Welt
    • Fränkisch Singen, Spielen, Tanzen
    • Carillon
  • ISGMA2023

Institut für Musikforschung

START

Erste Schritte ins Studium: Vortrag der Zentralen Studienberatung am Mi 12.04.2023, 14:15-16:00 Uhr

Prüfungstermine Wintersemester 22/23 für Bachelor/Master Ethnomusikologie und Musikwissenschaft:

Online-Prüfungsanmeldung: 16.01.2023 bis 15.02.2023
Rücktritt von Prüfungsanmeldungen möglich bis 15.02.2023
Abgabe schriftlicher Leistungen bis 17.03.2023
Verbuchungen durch Dozentinnen und Dozenten in der Regel bis 17.04.2023
Vollständige Anzeige der Prüfungsergebnisse in der Regel bis 19.04.2023

Information zur Prüfungsanmeldung der Studienbegleitenden Arbeitsgruppen 1–3 im BA Musikwissenschaft

Lehrveranstaltungen am Institut für Musikforschung im Sommsemester 2023
Musikwissenschaft und Ethnomusikologie: sortiert nach Tagen und Dozenten.
Musikpädagogik: sortiert nach Tagen.

Jahresbericht 2022 des Fachbereichs Ethnomusikologie

Für Fragen rund ums Studium: Telefonservice der Zentralen Studienberatung

Ausschreibung: International Postdoctoral Fellowships in Ethnomusicology at the University of Würzburg on Migration, Minority Cultures, and Intercultural Dynamics in Europe

Ausschreibung von zwei Stellen für wiss. Mitarb. am ZPD für das interakademische Projekt "Robert Schumanns Poetische Welt"

Call for Participation: Was bedeutet Fairplay in der Musikpädagogik? Workshopwoche für Studierende zu kultursensiblem Umgang mit Musik im Unterricht 27.-31.3.2023

Internationale Studierendenkonferenz SysMus23: Call for Abstracts veröffentlicht! Einreichungen sind zu vielfältigen musikwissenschaftlichen Themen möglich.

Ein kreativer Zeitreisender: Nachruf auf den Phonetiker Georg Heike (1933–1923).

23. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH): Call for Papers (Deadline: 31. März). Interessierte können sich gerne bei Fabian Moss und Hansjörg Ewert melden.

Neuerscheinung: Der Komponist und Pianist Eduard Steuermann im Briefwechsel mit Schönberg, Adorno und Leibowitz

Das Carillon der Universität Würzburg: Ein Film von Studierenden des Studiengangs Ethnomusikologie

Current Research on the Benedicamus domino: Joint Workshop of the Research Projects Musical and Poetic Creativity for A Unique Moment in the Western Christian Liturgy (University of Oslo) and Corpus monodicum. Die einstimmige Musik des lateinischen Mittelalters (University of Würzburg) – FRIDAY, 17 FEBRUARY, 2 p.m. to 6 p.m.

Semesterkonzert des Lehrstuhls für Musikpädagogik: 2.2.23 – 19.00 Neubaukirche – Eintritt frei

Konzert des Akademischen Orchesters – mit Samira Spiegel (Pno./Vl.): 25.1.23, 19.30 – Hochschule für Musik, Hofstallstraße

Offenes Seminar zu Wolfgang Rihm: Mi 25. 01. 2023 14.00–17.30 im HS III der Residenz, mit Tianwa Yang u. Martin Zenck

MUSIK FILM FEST: Fr/Sa 25./26. November 22 im Toscanasaal der Residenz

Science Slam 2022: Wissenschaft schnell erklärt am 11.11. – dieses Jahr mit Prof. Dr. N. Riva (Ethnomusikologie)

Programm des Institutskolloquiums Wintersemester 2022/23

Kontrapunkt-Werkstatt XX in Kooperation mit der Schola Cantorum Basiliensis: 27.–29. 10. 22

Die Sahara der 1980er: "Feldaufnahmen" von Erhard Schulz im Würzburger Archiv zur Musik des Sahels & der Sahara WAMSaSa

Internationales Projekt zur ältesten Orgel des Christentums, Kollaboration Würzburg/Jerusalem

aktuelle Sprechstundenzeiten

Sekretariat: Öffnungszeiten

Auf Facebook teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Auf Twitter teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Per E-Mail weiterempfehlen
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Kontakt

Institut für Musikforschung
Domerschulstraße 13
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 31-82828
Fax: +49 931 31-82830
E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Domerschulstraße 13
Domerschulstraße 13
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
17.03.2023
Seite: 41439/313

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit